Präventionsschulungen
Schulungen sind das Herzstück der Präventionsarbeit!
Alle, die mit Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Erwachsenen arbeiten, nehmen daran teil. Ziel der Schulungen ist es, eine Kultur der Achtsamkeit zu etablieren, zu sensibilisieren und Handlungssicherheit zu geben. Alle fünf Jahre findet eine Vertiefung oder Auffrischung der Schulung statt.
Bei der Aus- und Fortbildung der Schulungsreferentinnen und -referenten kooperieren wir mit der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW.
Mitarbeitende im Bereich der Kindertagesstätten finden hier Schulungsangebote.
Mitarbeitende der bischöflichen Schulen wenden sich bitte an die Schulabteilung.
„Mit dem Tool „360° Achtsam“, ein interaktives Training zur Prävention sexualisierter Gewalt, können alle, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind, Einblick in die Präventionsarbeit bekommen und sich mit Szenen aus der Praxis auseinandersetzen.“ www.360-grad-achtsam.de
Hier finden Sie Termine der Präventionsschulungen (3, 6 oder 12 Stunden) für unterschiedliche Zielgruppen:
6-Stunden-Basis-Schulung für (Land-)Jugendliche
Präventionsschulung für (Land-)Jugendliche
6-Stunden-Basis-Präventionsschulung
für (Land-)Jugendliche und Ferienlagerbetreuer
Präventionsschulung für Jugendliche und Ferienlagerbetreuer
Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt - Basis plus (6-Stunden) - AUSGEBUCHT
ggf. Onlineschulung
Für nebenberuflich und ehrenamtlich Tätige in katholischen Einrichtungen mit regelmäßigem Kontakt mit Minderjährigen.
6-Stunden-Basis-Schulung f. Kursleitungen im Eltern-Kind-Bereich
Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt
Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt f. Kursleitungen im Eltern-Kind-Bereich
Präventionsschulung sexualisierter Gewalt, Steinfurt
Präventionsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierte Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Geistlicher Missbrauch in pastoralen Kontexten - AUSGEBUCHT
Grundlegendes, Stand der Entwicklung und Arbeit an Fallbeispielen
Vertiefungsschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt
Geistlicher Missbrauch - AUSGEBUCHT
erkennen – verstehen – differenzieren – entgegenwirken – handeln
Vertiefungsschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt
Schulung zur Prävention von sexualisierter Gewalt
für Hauptberufliche in der Kinder- und Jugendarbeit im Bistum Münster
Um Sensibilität, Fachkompetenz und Handlungssicherheit im Umgang mit sexualisierter Gewalt zu unterstützen, werden für alle hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 12-stündige Präventionsschulungen organisiert.
6-Stunden-Basis-Schulung für (Land-)Jugendliche
Präventionsschulung für (Land-)Jugendliche
12-stündige Präventionsschulung für hauptamtlich Mitarbeitende im Kirchlichen Dienst
12-Stündige Präventionsschulung für hauptamtlich Mitarbeitende im Kirchlichen Dienst
Update Prävention
Vertiefungsschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt
Vertiefungsschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt
6-stündige Basisschulung
für Ehrenamtliche, Kursleitungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst für Ehrenamtliche, Kursleitungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst
Basisschulung für Ehrenamtliche, Kursleitungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst für Ehrenamtliche, Kursleitungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst
Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt - Basis plus (6-Stunden) - AUSGEBUCHT
2 Termine jeweils von 18.30 – 21.30 Uhr
Für nebenberuflich und ehrenamtlich Tätige in katholischen Einrichtungen mit regelmäßigem Kontakt mit Minderjährigen.
Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt - Auffrischung
Sechsstündige Präventionsschulung
Sechsstündige Präventionsschulung für alle, die bereits an einer zwölfstündigen Schulung teilgenommen haben und eine Auffrischung benötigen
Informationen für Träger von Präventionsschulungen
- Informationen für Träger/Veranstalter, die eine Präventionsschulung in ihrer Einrichtung/Pfarrei durchführen wollen
- Richtlinien zur Förderung von Präventionsschulungen
- Antragsformular für Präventionsschulungen