Fortbildungen und Veranstaltungen 2025
für Schulungsreferentinnen, Schulungsreferenten und Präventionsfachkräfte:
Sofern in der Ausschreibung nicht anders angegeben, beginnen die Fortbildungen um 9.30 Uhr und enden gegen 16.30 Uhr.
Ausbildung von Präventionsfachkräften
Die Präventionsfachkraft unterstützt den Träger bei der Umsetzung der Maßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt in den Einrichtungen/ Pfarreien vor Ort und ist Kontaktperson für die Präventionsbeauftragten des Bistums. In dem Fortbildungstag wird es um die Spezifizierung der Aufgaben gehen und um die konkrete Ausgestaltung der Unterstützung vor Ort. Dort werden auch Vernetzungsgruppen gebildet.
Termine 2025
- Samstag, 28. Juni 2025
Ort: Rosenstr. 16, S2, 48143 Münster
- Dienstag, 11. November 2025
Ort: Könzgenhaus, Annaberg 40, 45721 Haltern am See
Fachtag zur Sexualkultur für Präventionsfachkräfte und Schulungsreferentinnen und Referenten
Fachtag zur Sexualkultur für Präventionsfachkräfte und Schulungsreferentinnen und Referenten
„Sexualkultur“ ist ein neuer Begriff, der mit Blick auf die ISK beleuchtet werden soll.
Mit der Einführung der Sexuellen Bildung in die Präventionsschulungen stellt sich die Frage, was das für die Weiterentwicklung der Schutzkonzepte bedeutet. Der Begriff der „Sexualkultur“ bietet hier einen Ansatzpunkt. Bislang noch wenig gebräuchlich, will er Aspekte der Kultivierung des Sexuellen in den Fokus rücken: Was brauchen Menschen in einem Unternehmen/einer Einrichtung etc., damit sie sich wohl fühlen, gerne kommen und die Beziehungen untereinander auf gute Weise pflegen können?
Der Fachtag führt in die Idee des Konzeptes „Sexualkultur“ ein. Er bietet Raum für Austausch und Diskussion und fragt nach konkreten Umsetzungsideen für die Arbeit in Pfarreien und Einrichtungen.
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
Ort: Haus Mariengrund, Nünningweg 133, 48161 Münster
Referentinnen: Anja Frank, Dozentin beim Institut für Sexualpädagogik
Ann-Kathrin Kahle, Referentin für Sexuelle Bildung im Bistum Münster
Kontakt
Bischöfliches Generalvikariat
Stabsstelle Intervention und Prävention
Horsteberg 11
48143 Münster
Fon 0251 495‐17012
Fax 0251 495‐717012
praevention(at)bistum-muenster.de
Anmeldung
Bitte melden Sie sich anhand des Anmeldebogens per Email mit vollständiger Angabe Ihrer Anschrift und Telefonnummer an.
Die Anmeldung gilt als verbindlich, sobald diese per Mail durch die Stabsstelle bestätigt ist.
Etwa eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Erinnerungsmail. Schauen Sie bitte auch am Tag vor der Veranstaltung nochmals in Ihr Mailpostfach!
Kosten
Die Fortbildungen sind bei vollständiger Teilnahme kostenlos.
Ausfallgebühren ab 10 Tage vor Beginn der Fortbildung: 45 Euro/Person (falls der Platz nicht anderweitig vergeben werden kann).