Fortbildungen und Veranstaltungen 2021 jetzt online
Neu: Präventions-Schulung für hauptamtliche Mitarbeiter kirchlicher Träger
Termin: Donnerstag, 21.01.2021 und Freitag, 22.01.20201, jeweils 9.30-17 Uhr
Veranstaltungsort: Familienbildungsstätte Dülmen
Überarbeitete Regelwerke zum Umgang mit sexuellem Missbrauch und zur Prävention im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
-
Zum 1. Januar 2020 treten die neue
- Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker und sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst und die
- Rahmenordnung – Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
in allen (Erz-)Diözesen in Kraft. Beide Dokumente wurden vom Ständigen Rat der Deutschen Bischofskonferenz am 18. November 2019 beschlossen. …

Augen auf! Hinsehen und Schützen!
Augen auf! Hinsehen und Schützen! - Unter dieses Motto hat das Bistum Münster seine Bestrebungen und Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt gestellt. Aus dem Motto wird deutlich, dass bereits das verstärkte Hinsehen, also das Nicht-Weg-Schauen, einen aktiven Schutz für Kinder und Jugendliche darstellen kann!
Wir als Kirche im Bistum Münster sind uns unserer besonderen Verantwortung für den Schutz der Kinder und Jugendlichen in unseren Einrichtungen bewusst. Um dieser Verantwortung nachzukommen, hat unser Bischof Dr. Felix Genn unterschiedliche Maßnahmen zur Vorbeugung von sexualisierter Gewalt eingeführt, die in der "Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch" (kurz: Präventionsordnung) dokumentiert sind. Diese bilden die Grundlage unserer Anstrengungen in der Präventionsarbeit.
Wir sprechen Sie als Mitchristen und Engagierte im Kontakt mit Kindern und Jugendlichen an, damit auch Sie unseren Einsatz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen gegen sexualisierter Gewalt aktiv unterstützen.
Auf diesen Internetseiten erhalten Sie grundlegende Informationen zum Thema "Prävention von sexualisierter Gewalt". Sie lernen die vorbeugenden Maßnahmen des Bistums Münster kennen, finden hier viele Dokumente, Wissenswertes sowie Hinweise für unterschiedliche Zielgruppen und erfahren, was Sie im Falle eines Verdachts unternehmen können und müssen, um effektiv zu handeln und wohin Sie sich auch wenden können.
Helfen Sie mit Ihren Augen und Ihrer Aufmerksamkeit mit hinzuschauen und Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene besser vor sexuellen Übergriffen zu schützen.
-
"Macht - Ohnmacht" - das Thema im Liudger
Das Mitarbeiter-Magazin des Bistums Münster "Liudger" befasst sich mit dem Thema "Macht - Ohnmacht". Wir können nicht über das Thema berichten, ohne auf sexuellen Missbrauchs einzugehen.
DownloadAugen auf - Hinsehen und schützen
Information zur Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Broschüre "Augen auf – Hinsehen und schützen"
Download -
Kinder und Jugendliche stärken!
Anregungen zur Achtsamkeit in der Jugendpastoral“ wurde zum Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch herausgegeben.
Download"Handlungsleitfaden f. Präventionsschulungen
Hinsehen und schützen - Materialien für Schulungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen.
Download