Kirchentalente

Präventionsschulungen im Handlungsfeld Schule


Das Angebot der Stabsstelle Intervention und Prävention richtet sich an die 29 bischöflichen Schulen in Trägerschaft des Bistum Münster sowie an Schulen, die sich der Geschäftsbesorgung des Bistum Münster verpflichtet haben.

Caritative Schulen, deren Träger dem Diözesancaritasverband angeschlossen sind, der Schulstiftung St. Benedikt im Offizialat Vechta unterliegen oder sich in Trägerschaft von Ordensgemeinschaften befinden, wenden sich bitte an ihren zuständigen katholischen Rechtsträger.

Laut §9 der Präventionsordnung ist die Teilnahme an einer Präventionsschulung für alle Beschäftigten im kirchlichen Dienst, Ehrenamtlichen sowie Mandatsträgerinnen und Mandatsträger verpflichtend.

Informationen über Präventionsschulungen, deren Zielgruppen und dem Anmeldeverfahren finden Sie in der Handreichung Präventionsschulungen im Handlungsfeld Schule.

Termine - Es sind noch Plätze frei!

Intensivschulung für Bestandspersonal im Handlungsfeld Schule:
12-stündige Intensivschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und Schutz- und hilfebedürftigen Erwachsene im Handlungsfeld Schule

Das Angebot richtet sich an die Zielgruppe mit einem regelmäßigen Kontakt zu Minderjährigen und schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen in der Schule, die noch keine 12-stündige Intensivschulung absolviert haben.

  • 25. und 26. Oktober 2023, 9 Uhr bis 17 Uhr
    Gymnasium St. Mauritz, Wersebeckmannweg 81, 48155 Münster
  • 28. und 29. Februar 2024, 9 Uhr bis 17 Uhr
    Tagungsort Münster - weitere Informationen folgen

Bitte melden Sie sich mit der Angabe der Kontaktdaten und des Trägers per E-Mail an praevention-schule(at)bistum-muenster.de an.

INFORMATIONEN FÜR TRÄGER VON PRÄVENTIONSSCHULUNGEN

Förderung von Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt:


Ansprech-partnerin

Svenja Bäumer
Fon 0251 495-17011 
baeumer-s(at)bistum-muenster.de